Reise- und tropenmedizinische Sprechstunde

Sie verreisen privat oder beruflich? Vielleicht sogar in die Tropen oder andere Regionen, in denen besondere klimatische Bedingungen herrschen oder besondere Infektionsrisiken bestehen? In allen Fällen sind Sie in unserer reise- und tropenmedizinischen Sprechstunde genau richtig.

Das Angebot richtet sich an alle Reisenden, Erwachsene wie Kinder, auch wenn sie nicht Patientinnen oder Patienten in unserer Kinderarztpraxis sind. Einen Termin dafür können Sie jederzeit ganz einfach online buchen oder telefonisch (030 – 98 65 241) vereinbaren.

Impfungen von Tollwut bis Gelbfieber

Sie erhalten bei uns alle für Ihr Reiseziel notwendigen Impfungen, etwa gegen Tollwut, aber auch gegen Gelbfieber. Wir erklären Ihnen, wie Sie unterwegs ortstypische Gesundheitsgefahren meiden können und berücksichtigen dabei natürlich auch Ihren individuellen Gesundheitszustand und eventuelle Vorerkrankungen.

Reisemedizinische Beratung und Reiseimpfungen, aber beispielsweise auch Medikamente zur Malaria-Prophylaxe sind keine Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung. Allerdings erstatten die meisten Krankenkassen die Kosten ganz oder teilweise.

Empfehlungen für eine nachhaltige Reiseapotheke

Im besten Fall benötigen Sie unterwegs keine Medikamente. Aber es ist sinnvoll, auf Notfälle vorbereitet zu sein. Und zwar mit der sogenannten Reiseapotheke. Vieles von dem, was Sie unter Umständen mitnehmen sollten, findet sich oft schon daheim und muss gar nicht neu gekauft werden. Wer vor einer Reise also erst einmal die Hausapotheke daheim prüft, hat schon einen ersten Schritt in Richtung nachhaltige Reiseapotheke gemacht.

Was Sie unterwegs genau brauchen, worauf sie grundsätzlich achten sollten und was noch alles eine Reiseapotheke ausmacht, die Umwelt, Geldbeutel und Gesundheitssysteme schont, erfahren Sie auf der Themenseite „Nachhaltige Reiseapotheke“ der Deutschen Gesellschaft für Tropenmedizin, Reisemedizin und Globale Gesundheit (DTG).